Rahmenprogramm

Geplant sind Führungen für Tiroler Schul- und Jugendgruppen (Fußballvereine, Schülerligateams etc.), weiteres werden während der Sport Austria Finals Führungen für Athlet*innen und Interessierte angeboten. Die Ausstellung wird zudem durch ein pädagogisches Rahmenprogramm begleitet, das den Fokus auf die Prävention von Extremismus im Sport legt. Hier soll an die fairplay-Workshopreihe und die Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Wien im Rahmen der „Superjuden“-Ausstellung 2023 angeknüpft werden. Zusätzlich zum Workshopprogramm kann durch die Zusammenarbeit mit der IKG Wien das Begegnungsprogramm LIKRAT angeboten werden. Im Rahmen von LIKRAT besuchen jüdische Jugendlichen Schulen, um mit gleichaltrigen nichtjüdischen Schülerinnen und Schülern einen offenen Dialog über das Judentum zu führen, kritische Fragen zu beantworten und möglichen Vorurteilen entgegenzuwirken.

Das pädagogische Rahmenprogramm kann hier gebucht werden.
Weiters ist gemeinsam mit der Faninitiative Innsbruck eine Podiumsdiskussion geplant.

https://fairplay.wienerinstitut.at/projekte/leopold-stastny-ausstellung/rahmenprogramm#top