Club 2x11: Offene Flanke. Rechtsextremismus im Fußball, 24.6.25

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.

fairplay beim Sportfest von LOGIN

Wir waren im Rahmen der Erasmus+ Projekte Less4More und Sport Zajedno mit dabei.

ballesterer #197 – SK Rapid

ballesterer 197 geht auf einen Nostalgietrip in eine Zeit, als der Fußball noch ein anderer war.

Neues Workshop- & Schulungsangebot „Prävention menschenfeindlicher Ideologien im Sport“

Wir erweitern unser kostenloses Bildungsangebot im Bereich fairplay prevention.

Football Zajedno: neue Trainer*innen beim Seminar in Podgorica

16 Teilnehmer*innen aus Montenegro, Bosnien & Herzegowina und Österreich nahmen am „Football Zajedno – Training for Trainers“-Seminar teil.

ANALYSE: Das Erbe der FIFA WM in Katar

Ein Wendepunkt für Menschenrechte und Nachhaltigkeit im globalen Sport?

„Rassismus hat immer Platz!“

Nachbericht vom Club 2×11 „Imperiales Spiel – Wie lässt sich der Fußball dekolonisieren?“ am 8. Mai 2025.

Ute Bock Cup, 8.6.25

Alle(s) anders, alle(s) gleich!

Out4In Stadtwanderung – Durch die Weingärten Wiens

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts OUTdoor for INclusion haben wir die Weinkultur Wiens näher kennengelernt.

Rückblick auf die feminist fighters week 2025

Eine Woche feministischer Kampfkraft für FLINTA* und queere Personen.

https://fairplay.wienerinstitut.at/footer/archiv/page?cHash=b52c4196edde63b2e20a61aea74e8096&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3#top